February 23, 2025

Die Stadt Lüneburg ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt in der Niedersächsischen Heide. Es ist über Schiene und Straße gut mit dem Rest Deutschlands verbunden. Der Bahnhof liegt direkt an der Hauptstraße und von hier aus verkehren mehrere Buslinien in andere Städte.

Die Altstadt ist recht kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden. Darüber hinaus gibt es ein gutes öffentliches Verkehrsnetz mit 13 verschiedenen Buslinien, die durch die Innenstadt verkehren. Die Busse fahren wochentags alle 20 bzw. 30 Minuten, an Wochenenden und Feiertagen halbstündlich. Einige der Busse fahren auch in andere Nachbardörfer wie Bardowick, Mechtersen/Vogelsen und Reppenstedt.

Carsharing ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel in der Stadt. Hier wurde 1999 das erste CampusMobil in Deutschland eröffnet und die Idee, das Auto stehen zu lassen, war zunächst nicht so groß. Doch im Laufe der Jahre ist es immer beliebter geworden und heute gibt es an der Universität, am Bahnhof und auch bei StadtRAD, einem studentischen Fahrradverleih, eine große Auswahl an Fahrzeugen.

Die beste Art, Lüneburg zu erkunden, ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Viele Straßen sind eng und kurvenreich, aber im Allgemeinen für Fußgänger sicher. Auch mit dem Fahrrad lässt sich die nähere Umgebung hervorragend erkunden. An den Bahn- und Busbahnhöfen sowie in zahlreichen Geschäften im Ort stehen zahlreiche Leihfahrräder zur Verfügung. transportunternehmen lüneburg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *